Virtuelles Museum von Selm und der Region: Düt und Dat unterstützt das VIRTEUM

Logo Virteum Freunde und Förderer

Warum unterstützt „Düt und Dat“ VIRTEUM?

Als gemeinnütziger Verein setzt sich Düt und Dat seit vielen Jahren mit Hingabe dafür ein, Menschen in unserer Region zu unterstützen. Mit den Erlösen aus erhaltenen Kleider-, Haushalts- und Einrichtungsspenden schaffen wir soziale und kulturelle Mehrwerte, die direkt der Gemeinschaft zugutekommen.

Die Entscheidung, VIRTEUM zu fördern, ist für uns eine Herzensangelegenheit. VIRTEUM gibt der Geschichte und den Geschichten unserer Region eine Stimme und bewahrt das kulturelle Erbe zwischen Münsterland und Ruhrgebiet – mit Selm als Ausgangspunkt – für kommende Generationen.

Was uns besonders beeindruckt, ist der Ansatz, nicht nur historische Fakten zu vermitteln, sondern auch persönliche Zeitzeugenberichte einzubinden, die Identität und Zusammenhalt in unserer Region stärken. Darüber hinaus nutzt VIRTEUM moderne digitale Vermittlungsformen: In anschaulichen Videos, 3D-Modellen und interaktiven Inhalten wird Geschichte spannend und nachvollziehbar präsentiert, auch für jüngere Menschen

Highlights der Stadtgeschichte

Ein besonderes Highlight ist die virtuelle Ausstellung zum Barbarossa-Kopf von Cappenberg sowie weiteren historischen Artefakten mit Verbindung zur Region. Auch die Stadtgeschichte von Selm wird im VIRTEUM detailliert und facettenreich dargestellt, mit einem Fokus auf Menschen und ihre Erinnerungen.

Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass diese wertvolle Arbeit weiterhin wachsen und noch mehr Menschen erreichen kann. Denn die Geschichte unserer Region ist Teil von uns allen, diese möchten wir lebendig halten.

Mehr über VIRTEUM erfahrt ihr hier:  www.virteum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*